Wir legen großen Wert auf die Umsetzung unseres Grundgedankens der Inklusion
Verschiedenste Menschen mit und ohne Behinderungen tauschen sich mit den älteren Bewohnern aus.
Sie trinken zusammen Kaffee, erarbeiten gemeinsam Angebote und Kurse, die dann gemeinschaftlich wahrgenommen werden…
Langfristig sind auch öffentliche Inklusionsveranstaltungen geplant. Dabei denken wir zum Beispiel an Verstaltungen für Familien, Jugendliche, Menschen mit Migrationshintergrund sowie für Kinder aus heilpädagogischen Einrichtungen, Angestellte der Werkstatt für behinderte Menschen usw.
Im Sommer 2022 hatten wir ein großes Sommerfest unter dem Motto: WIR LEBEN BUNT. Weitere Veranstaltungen sind schon in der Vorbereitung.
Sämtliche Kurse werden durch eine pädagogische Betreuerin / Sozialtherapeutin angeleitet.
Sie wird dabei durch mehrere Helfer/innen mit körperlicher oder geistiger Einschränkung unterstützt.