Das 50-Jahre-Logo der Lebenshilfe Kaltenkirchen
Das Logo der Lebenshilfe Kaltenkirchen

Schule aus, was tun?
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

im Alter von 17 bis 22 Jahren in Vollzeit für unsere
Kitas in Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg /
 Wohngemeinschaft Kamper Weg

Unser Ziel ist es, unseren Klienten mit kognitiven Beeinträchtigungen die bestmögliche Verselbstständigung und Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. In unserer Arbeit betreuen und begleiten wir sie in ihrem alltäglichen häuslichen und sozialen Umfeld.

Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie die pädagogische Arbeit in unseren Teams mit. Betreuen und fördern Sie die uns anvertrauten Menschen und machen Sie jeden Tag zu Ihrem perfekten Arbeitstag.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Pflegerische Betreuung von behinderten Kindern oder Erwachsenen
  • Mitwirkung bei Angeboten für die Kinder
  • Freizeitgestaltung im Erwachsenenbereich
  • Fahrdienst o. Busbegleitung
  • Organisatorische Aufgaben

Folgende Leistungen erhalten Sie:

  • Monatliche Vergütung
  • Sozialversicherungspflichtige Anstellung für ein Jahr
  • Qualifiziertes Zeugnis
  • 25 Seminartage
  • Und für die Erholung vom Alltag einen Wellnessgutschein für die
    Holstentherme Kaltenkirchen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!

Lebenshilfe Kaltenkirchen gGmbH · Frau Schwarz
Flottkamp 7 · 24568 Kaltenkirchen
Tel. 04191/ 5077-14 · bewerbungen@lebenshilfe-kaltenkirchen.de